Wer kann teilnehmen?
Die Plattform ist offen für Kunden und Bauernhöfe aus der ganzen Welt. farmhopping ist eine Plattform und eine Grundlage – wir sind an der Entwicklung und/oder Verwaltung der Bauernhöfe nicht beteiligt. Jeder, der unseren Vorstellungen von nachhaltiger Landwirtschaft und der einschlägigen Gesetzgebung entspricht, kann auf farmhopping sein eigenes Profil einrichten.
Hat Dich die Idee begeistert? Willst Du teilnehmen? Dann registriere Dich jetzt.
Hast Du Dich bereits entschlossen, Dein Bauernhof vorzustellen? Dann tue es hier.
Jedes Profil ist selbstständig – vom jeweiligen Bauernhof eingerichtet und verwaltet
Die Bauernhöfe auf farmhopping sind für ihre Profile selbst verantwortlich. Sie kümmern sich um alles – von den Preisen, die sie selbst bestimmen, bis hin zur Bestellung und den Paketen, die sie versenden.
Was kostet es?
Die Registrierung auf farmhopping ist absolut kostenlos – sowohl für Kunden, als auch für die Bauernhöfe. Wenn ein Farmhopper eine Zahlung tätigt, wird die Summe direkt auf dem Konto des jeweiligen Bauernhofs gebucht. Der Bauernhof erhält anschließend eine Rechnung, und die Rechnungssumme entspricht 10 Prozent der Transaktionen.
Einen Bauernhof zu unterstützen, ist mehr, als ein Produktkauf
Es ist die Unterstützung der nachhaltigen Landwirtschaft, die möglich macht, dass es kleine Bauernhöfe überhaupt gibt. Viele sprechen über gesundes und umweltbewusstes Leben. Die anderen werden Teil von farmhopping.
Es macht einen Unterschied, ob Du vom Bauern direkt einkaufst
Wenn man beim Bauern direkt einkauft, dann kommt es oft vor, dass die Produkte nur für Dich und Deine Bestellung hergestellt werden. Aus diesem Grund braucht es manchmal Zeit, bis die Bestellung geliefert wird. Dazu kommt es auch trotz der Bemühungen der Bauernhöfe, fristgemäß zu liefern. Aber so ist das Leben auf dem Bauernhof – alles geht per Hand und ist voller Unsicherheit und Verzögerungen.
Transparenz, Veterinärskontrolle und Zertifikate
Wir prüfen die Angaben jedes registrierten Bauernhofs und vergewissern uns, dass dieser nachhaltige Landwirtschaft betreibt. Wir fordern Video- und Fotoaufnahmen als Beweismaterialien ein, um uns, falls notwendig, anhand dieser Aufnahmen mit Organisationen und Partnerverbänden zu beraten. Wir sind allerdings kein Kontrollorgan und die Bauernhöfe, die sich auf unserer Plattform registriert haben, sind verpflichtet, selbst zu prüfen, ob sie der einschlägigen Gesetzgebung entsprechen. Diese findest Du hier.
Natürlich besteht das Risiko, dass sich der eine oder andere Bauernhof als unkorrekt erweist. Deshalb rechnen wir mit Deiner Unterstützung bei der Bewertung der Bauernhöfe. Jeder Farmhopper wird die Möglichkeit bekommen, seine Meinung über die Bauernhöfe mitzuteilen, sie unangemeldet zu besuchen und uns darüber zu informieren. Bei aufkommenden Zweifeln an der Korrektheit der Bauernhöfe leiten wir umgehend eine eigene Ermittlung ein. Sollte nachgewiesen werden, dass die Zweifel berechtig sind und der jeweilige Bauernhof unsere Anforderungen nicht erfüllt, setzen wir uns mit ihm umgehend in Verbindung und leiten notfalls das Ausschlussverfahren aus der Plattform ein.